Direkt zum Hauptbereich

Schreibmaschinenkurs

Schreibmaschinenkurse für den PC gibt es viele. Die meisten jedoch müssen heruntergeladen werden oder kosten Geld. Zudem gibt es zwar auch Online-Varianten(=kein Download notwendig), doch nur wenige sehen ansprechend aus oder haben einen akzeptablen Funktionsumfang und Bedienungskomfort.

Unter http://touchtyper.net habe ich einen Schreibmaschinenkurs online gestellt, er ist in deutsch und englisch verfügbar. Einfach im Browser zu öffnen, eine Registrierung ist nicht nötig.

Screenshot von touchtyper.net

Tipps zur Anwendung des Zehnfingersystems

  1. Die Finger nehmen zunächst die Grundstellung ein. Nach jedem Tippen einer Taste kehren die Finger in die Grundstellung zurück.

    Anordnung der Finger

  2. Nehme eine aufrechte Haltung ein und vermeiden es in jedem Fall auf die Tastatur zu sehen. Dein Blick sollte stets auf den Bildschirm gerichtet sein.
  3. Lege deine Oberarme am Körper an und lasse die Schultern hängen. Die Unterarme bilden einen rechten Winkel zu den Oberarmen. Legen die Handgelenke nicht ab und lasse sie nicht durchhängen.
  4. Bleibe während des Schreibtrainings entspannt.
  5. Versuche möglichst fehlerfrei zu tippen. Es ist deutlich ineffizienter schnell zu tippen, wenn du dabei viele Fehler machst.
  6. Einmal mit dem Zehnfingersystem angefangen, solltest du es tunlichst vermeiden wieder zu deinem "alten System" zurück zu wechseln (auch wenn es mal schnell gehen muss).

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Seltsame Mitfahrgelegenheit

Als Basti, wie jeden Abend, wieder die Hängematte abhängen wollte, kam ein Mann auf ihn zu. Er fragte, ob wir Wasser brauchen und vielleicht etwas Brot.  Der Mann sprach "Berber",  eine Sprache, die der Google - Übersetzer nicht wirklich spricht. Aber, nach einer Übersetzung mit Händen und Füßen, sicherten wir einen Teil im Auto. Während ich halb im Bett neben dem Klapptisch lag, stellte sich der Mann schräg hinter Basti, weil der Beifahrersitz noch mit Dingen besetzt war und hielt sich irgendwo mit einer Hand fest, während er mit der anderen Basti den Weg wies. Alles etwas ungewöhnlich, zumindest, für uns, die wir gewöhnt sind, gesichert zu fahren.  Gesehen hatte ich zwar schon einiges, aber selbst erlebt hatte ich es so noch nicht.  Wir fuhren zu einem kleinen Lager, aus ein paar losen Steinen notdürftig zurecht gezimmert und bekamen ein großes Brot und zwei der großen Wasserflaschen aus einer Wassertonne befüllt. Als wir fahren wollten, wurden wir noch...

Akira, der Therapie - Hund

Wir waren an einer anderen Ecke, wo wir bis Mittwoch bleiben wollten. In der Nähe stand ein Junge. Sein Vater ist auf dem Feld. Warum wir hier wären. Hier ist doch nichts.  Das hören wir häufig. Aber, wir suchen ja die Ruhe und die Natur.  Als beide zum Auto kamen, erschrickt der kleine, etwa 9 oder 10 Jahre alte Sohn, vor Akira.  Wir erklären, daß sie ganz lieb ist. Vater geht auf den Hund zu, streichelt Akira. Dann kommt der Junge langsam. Und streichelt sie ebenfalls.  Er verwendet das arabische Wort, für "schön". Nun streichelt er unsere Hündin sehr gerne.  Der Vater lud uns spontan ein, auf einen Tee zum Haus zu fahren.  Dort angekommen, möchte uns die Mutter des Jungen begrüßen. Ein leiser Schrei entfährt ihr, als sie Akira sieht. Der Junge, der ebenfalls vorher Angst hatte, sagt, wie schön und lieb der Hund doch ist. Der Vater streichelt unsere Süße und dann kommt die Frau des Hauses auch näher, streichelt unsere wunderschöne...

Gehet nicht zum Geier, wenn Ihr nicht gerade reiche Touris seid!

Es ist zwar nicht die feine Art, schlecht über einen Menschen zu sprechen. Dennoch kommt es vor, daß man jemandem begegnet, der so überhaupt nichts Gutes von sich zeigen kann, daß es nicht möglich ist, als dann nur dieses Ungute über jemanden zu berichten.  Mhamed total lieb! Seine Frau, der totale Geier!  Fragte am nächsten Morgen direkt nach Geld! Natürlich erst, als ich alleine vom morgendlichen Toilettengang kam. Sie machte die internationale Geste für Geld, mit den Fingern. Ich zeigte auf meinen Mann, daß ich ihm Bescheid gebe.  Zunächst dachte niemand, daß es tatsächlich ihre Frage war. Ihr Mann gab uns zu verstehen, daß seine Frau nun Feuer, für Kaffee entfachen möchte.  So zweifelte ich selbst ein wenig, ob ich diese Geste vielleicht falsch verstanden hätte.  Doch sie fragte noch einmal und diesmal bemerkte Basti auch diese Geste. Er wurde ärgerlich darüber. Sie soll uns nicht mehr danach fragen. Basti erklärte, daß wir Reisende s...