Direkt zum Hauptbereich

Argokhi


Wir füllten an einem Brunnen in Tiflis gerade unsere Wasservorräte auf, als ich hinter mir eine Stimme "... ist mir ja richtig sympathisch!" sagen hörte.
Ich bemerkte einen strahlenden, jungen Mann. Basti unterhielt sich sofort gut mit ihm. 
Sein Name ist Ruslan und hat mehrere Jahre lang in der Schweiz gelebt. Daher auch sein süßer Akzent.
Er sprach davon, daß er selbst einen T4 besitzt und es stellte sich heraus, daß er ihn liebevoll "Schorsch" nennt. 
"Go, Trabi, go" ist eine tolle Komödie, finde ich. Basti kannte den Film noch nicht. Daher beschlossen wir, ihn uns mal anzuschauen.
Ruslan lud uns zu sich nach Hause ein, sobald er in Tiflis alles erledigt hatte. Einen groben Termin hatten wir in ein paar Tagen ausgemacht. 
Aber, schon 2 Tage später, hörten wir von dem jungen Mann und machten einen Treffpunkt aus, von wo wir zusammen nach Arghoki fahren konnten, dem Dorf, in dem Ruslan lebt. 
Basti und ich bemerkten ein seltsames Geräusch beim Auto, während der Fahrt. Ruslan fuhr, zur Probe, eine Runde und bemerkte, daß etwas nicht stimmte. Er wollte es sich anschauen, wenn wir bei ihm ankamen. 
Es war auffällig, daß der junge Mann sehr häufig sein Haus durchfegte. Er legt sehr viel Wert auf ein sauberes Zuhause.
Nach der Ankunft gab es frisch gezapftes Bier und Trockenfisch aus Alvani.
Ruslan hat zwei Katzenbabies, die dann mit in seinem Wagen schliefen. Wir gingen in unser Bett. 

Da wir vorhatten, eine Weile bei ihm zu bleiben, ließen wir ihn an unserem T4 arbeiten. Basti half ein wenig mit, wo er konnte.
Nun, es war ein Defekt beim Zwei Massen-Schwungrad. Ruslan telefonierte mit allen Kontakten, die er hatte, während Basti mit den Bekannten aus der Türkei sprach.
Wo er schließlich hinfuhr. 

Abends sprachen wir per Videocall miteinander; Ruslan hatte mir türkischen Tee gemacht und ich fühlte mich nicht mehr so allein, mit Akira, die Basti ebenfalls vermißte.

Auch die Katzenbabies 'halfen' kräftig mit, alles wieder einzubauen, als mein Liebster zurück war. 
Zuletzt wurde noch ein Teil gereinigt und unser "BigBlue" fuhr wieder gut. 

Da Ruslan viel trank, beschloß Basti, einen anderen Ort aufzusuchen, der nicht weit entfernt war, und ein fließendes Gewässer hatte. So waren wir nicht weit entfernt von Nano, einer deutsch sprechenden Georgierin, der ich gern geholfen 
hatte, Kirschen zu entsteinen und Lindenblüten für Tee zu sortieren. 

Als wir uns verabschiedeten, wollte Ruslan meinem Mann noch etwas zeigen. So öffnete er die Motorhaube und entfernte die "erschöpften Praktikanten", die sich wunderten, daß es plötzlich hell wurde. 😄

Dann wurde es aber auch Zeit, den Hügel, mit dem Bach zu verlassen und wir erreichten am späten Abend ein Wasserkraftwerk, in der Nähe eines Wasserfalls, im Dorf, das "Khadori" heißt. 


Nochmals ganz lieben Dank für die große Hilfe, aller Art, von Nano!
Und auch an Ruslan, für das reparieren unseres "BigBlue"!
Und die Gastfreundschaft, die wir genießen durften!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schreibmaschinenkurs

Schreibmaschinenkurse für den PC gibt es viele. Die meisten jedoch müssen heruntergeladen werden oder kosten Geld. Zudem gibt es zwar auch Online-Varianten(=kein Download notwendig), doch nur wenige sehen ansprechend aus oder haben einen akzeptablen Funktionsumfang und Bedienungskomfort. Unter  http://touchtyper.net  habe ich einen Schreibmaschinenkurs online gestellt, er ist in deutsch und englisch verfügbar. Einfach im Browser zu öffnen, eine Registrierung ist nicht nötig. Screenshot von touchtyper.net Tipps zur Anwendung des Zehnfingersystems Die Finger nehmen zunächst die Grundstellung ein. Nach jedem Tippen einer Taste kehren die Finger in die Grundstellung zurück. Anordnung der Finger Nehme eine aufrechte Haltung ein und vermeiden es in jedem Fall auf die Tastatur zu sehen. Dein Blick sollte stets auf den Bildschirm gerichtet sein. Lege deine Oberarme am Körper an und lasse die Schultern hängen. Die Unterarme bilden einen rechten Winkel zu den Oberarmen. L

Abnehmen - aber richtig!

Wenn ich höre, wie Menschen versuchen abzunehmen und dabei verschiedenste Diäten ausprobieren, immer radikalere Methoden ausprobieren und dabei immer frustrierter werden, dann tut mir das in de Seele weh. Es gibt verdammt viel Unwissen in zu diesem Thema und vor allem viel Leichtgläubigkeit an verschiedene Diäten/Scharlatane, z.B. die Werbung mit "Wenn sie diese 5 Lebensmittel weglassen, verbrennen sie fast von selbst Buchfett", alles Abzocke. Vorweg: Ich bin kein Mediziner, und habe keine Ausbildung in diesem Bereich. Was ich hier mitteile beruht auf sehr vielen Recherchen, Grundkenntnisse Biologischer Zusamenhänge, logischem Menschenverstand im Allgemeinen und Erfahrung bei meiner Freundin. Ursprünglich 138 kg bei 153cm, war es ihr gerade einmal möglich vom den Raum zu durchqueren und brauchte dafür mehr als eine Minute - mit Gehstock! 9 Monate später, 31kg weniger, fährt sie Fahrrad, spaziert Stunden durch die Gegend und ist Mittlerweilen ziemlich fit - ohne jegli

Weihnachten an ukrainischen Grenze und Familienzuwachs

Wie so oft, kurz vor Weihnachten, kamen wir auf die Idee, recht spontan über die Feiertage, wegzufahren. Um wenigstens die Spur eines Zieles zu haben, entschied Basti sich dafür, Richtung Polen und dann nach Tschechien zu fahren. Er könnte dort auch mal Snowboarden. Also düsten wir mit unserem Bulli, 'The big blue', nach Polen, wo wir uns umsehen konnten. Wir bemerkten, daß schon ein wenig Schnee lag. Basti freute sich auf ein neues Erlebnis.  In der Nähe eines Ski-Ressorts, wo man auch Snowboards entleihen könnte, nächtigten wir. Doch am nächsten Tag regnete es und der meiste Schnee war bereits matschig und teilweise weggeschmolzen. Schön wäre anders gewesen. Wir fuhren dann zunächst Richtung Tschechien weiter. Denn das war schließlich auch eines der Ziele. Bei einem Zwischenstop checkte Basti sicherheitshalber die Temperaturen. Aber, das Klima zeigte eher zuviel Wärme und so gut wie keinen Schnee an. Da erinnerte er sich an den Aufenthalt in der Ukraine vor etwa d