Direkt zum Hauptbereich

Die Gendarmerie der Müllhalde




Nachdem wir in Errachidia unsere Vorräte aufgefüllt hatten und sogar noch kurz eine Bohnensuppe essen waren, bemerkten wir, daß wir möglichst schnell wieder aus der Stadt heraus wollten. 
Wir fanden einen Ort, wo wir die nächste Woche stehen bleiben wollten. 

Am nächsten Tag hörte ich den Motor eines Wagens. Autotüren waren zu hören.Nach einiger Zeit klopfte es. Basti öffnete die Tür. 
Er sah wohl drei Männer, von denen einer mit seinem Handy filmte. Basti signalisierte ihm, daß  er aufhören soll. 
Ich hörte einen von ihnen 'was von "Gendarmerie" sagen. Aber, keiner der drei trug eine Polizei - Uniform! Nachdem der Filmende nicht damit aufhörte, knallte Basti die Tür zu. 
Bald waren erneut Autotüren zu hören und  langsam fuhren die Männer wieder weg. 
Ich schilderte das Geschehene einem marokkanischen Freund, der mir sagte, daß wir aufpassen sollen! 
Die Polizei erscheint nur im Polizeiauto und alle in Uniform! 
Wir hatten Glück, da es wohl Diebe hätten sein können. Wir packten den Wagen rasch um um schützten uns mit einem Messer, daß wir griffbereit legten. Basti konnte dann jederzeit zum Fahrersitz und wir hätten, in einem Notfall, fliehen können. 
Nach ein paar Tagen stellte Basti immer häufiger, starke Kopfschmerzen bei sich fest und wir bemerkten, daß wir eigentlich auf einer Müllhalde standen! 
Wir verließen sie daraufhin recht schnell, weil mein Mann befürchtete, krank zu werden. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schreibmaschinenkurs

Schreibmaschinenkurse für den PC gibt es viele. Die meisten jedoch müssen heruntergeladen werden oder kosten Geld. Zudem gibt es zwar auch Online-Varianten(=kein Download notwendig), doch nur wenige sehen ansprechend aus oder haben einen akzeptablen Funktionsumfang und Bedienungskomfort. Unter  http://touchtyper.net  habe ich einen Schreibmaschinenkurs online gestellt, er ist in deutsch und englisch verfügbar. Einfach im Browser zu öffnen, eine Registrierung ist nicht nötig. Screenshot von touchtyper.net Tipps zur Anwendung des Zehnfingersystems Die Finger nehmen zunächst die Grundstellung ein. Nach jedem Tippen einer Taste kehren die Finger in die Grundstellung zurück. Anordnung der Finger Nehme eine aufrechte Haltung ein und vermeiden es in jedem Fall auf die Tastatur zu sehen. Dein Blick sollte stets auf den Bildschirm gerichtet sein. Lege deine Oberarme am Körper an und lasse die Schultern hängen. Die Unterarme bilden einen rechten Winkel zu den Oberarmen. L

Abnehmen - aber richtig!

Wenn ich höre, wie Menschen versuchen abzunehmen und dabei verschiedenste Diäten ausprobieren, immer radikalere Methoden ausprobieren und dabei immer frustrierter werden, dann tut mir das in de Seele weh. Es gibt verdammt viel Unwissen in zu diesem Thema und vor allem viel Leichtgläubigkeit an verschiedene Diäten/Scharlatane, z.B. die Werbung mit "Wenn sie diese 5 Lebensmittel weglassen, verbrennen sie fast von selbst Buchfett", alles Abzocke. Vorweg: Ich bin kein Mediziner, und habe keine Ausbildung in diesem Bereich. Was ich hier mitteile beruht auf sehr vielen Recherchen, Grundkenntnisse Biologischer Zusamenhänge, logischem Menschenverstand im Allgemeinen und Erfahrung bei meiner Freundin. Ursprünglich 138 kg bei 153cm, war es ihr gerade einmal möglich vom den Raum zu durchqueren und brauchte dafür mehr als eine Minute - mit Gehstock! 9 Monate später, 31kg weniger, fährt sie Fahrrad, spaziert Stunden durch die Gegend und ist Mittlerweilen ziemlich fit - ohne jegli

Weihnachten an ukrainischen Grenze und Familienzuwachs

Wie so oft, kurz vor Weihnachten, kamen wir auf die Idee, recht spontan über die Feiertage, wegzufahren. Um wenigstens die Spur eines Zieles zu haben, entschied Basti sich dafür, Richtung Polen und dann nach Tschechien zu fahren. Er könnte dort auch mal Snowboarden. Also düsten wir mit unserem Bulli, 'The big blue', nach Polen, wo wir uns umsehen konnten. Wir bemerkten, daß schon ein wenig Schnee lag. Basti freute sich auf ein neues Erlebnis.  In der Nähe eines Ski-Ressorts, wo man auch Snowboards entleihen könnte, nächtigten wir. Doch am nächsten Tag regnete es und der meiste Schnee war bereits matschig und teilweise weggeschmolzen. Schön wäre anders gewesen. Wir fuhren dann zunächst Richtung Tschechien weiter. Denn das war schließlich auch eines der Ziele. Bei einem Zwischenstop checkte Basti sicherheitshalber die Temperaturen. Aber, das Klima zeigte eher zuviel Wärme und so gut wie keinen Schnee an. Da erinnerte er sich an den Aufenthalt in der Ukraine vor etwa d