Direkt zum Hauptbereich

Der schwarze und der weiße Vogel


9.3.22: 

Wir wollten eigentlich nur kurz ins Nachbardorf, um etwas einzukaufen.
Es bestand auch die Möglichkeit, nochmal Essen zu gehen; allerdings wollten wir nicht erneut zum Metzger.
Während des Einkaufs war ich suchte ich ein WC auf und bekam daher nicht mit, daß Basti bereits bezahlt, alles im Bulli verstaut und einen Wirt gefunden hatte, der uns Köfte servierte.
Bisher war alles, wie immer, gut. 


Wir gingen zunächst zum Wagen zurück, als Basti jemanden etwas fragen wollte und ins Gespräch mit einem Dorfbewohner kam, der deutsch sprechen konnte.
Wir wurden in eine Teestube zum Tee eingeladen, was wir dankend annahmen und stellten nach kurzer Zeit fest, daß viele Männer dort "Ok" spielten, die türkische Variante unseres "Rummi Cub".
Auch Basti und ich waren begeistert und wollten ein Spiel wagen. Es fand sich zu dem deutsch sprechenden Oskar, wie wir ihn nennen dürfen, noch ein vierter Spieler, Ilker, sodaß wir mehr Spaß hatten, als nur zu dritt. 


Während immer wieder auch Tee gereicht wurde, vertieften wir uns ins Spiel und ich konnte sogar eine Zeit lang vergessen, was kürzlich hinter uns lag und ich noch verarbeite.
Basti erklärte auch deutsche Regeln und wir versuchten "Germania Ok"; "deutsches Rummi" zu spielen. Es machte wahnsinnig viel Spaß! 😊
Dann hieß es, daß wir gegenüber in eine andere Teestube eingeladen worden waren, in der ein weiterer deutsch sprechender Türke wäre, der uns kennen lernen wollte. Wir gingen hinüber und bekamen einen Kaffee, als auf einem TV-Gerät die neuesten Nachrichten über die Ukraine liefen, während wir uns mit dem "weißen Vogel", wie sein Name übersetzt hieß, unterhalten. Ömer hatte, wie Oskar, der dann meinte, er sei der "schwarze Vogel, viele Jahre in Deutschland gelebt und die beiden wollten uns noch einen anderen Ort zeigen, an dem wir vielleicht nächtigen könnten.
Im Sommer ist es sicher voll von Touristen, da es ein Campingplatz ist, der auch eine warme Quelle hat, in der man baden kann und daneben ein warmes Gewässer, in dem Frauen manchmal ihre Wäsche zu waschen pflegen. Im Winter ist dort so gut, wie niemand, da es einfach zu kalt ist. Wir blieben eine Weile, da Oskar etwas Bier gekauft hatte und wir auf die neue Freundschaft anstoßen wollten.
Wir fuhren zum Bulli zurück, tranken dort ein weiteres Bier und hörten Musik.
Ich wurde eingeladen, wenn wir dann noch in der Nähe sind, an meinem Geburtstag, zum Dorf zu gehen. Oskar würde einen Kuchen für mich organisieren, damit wir zusammen feiern können! 😊 Ich würde mich sehr darauf freuen! ☺️
Glücklich fuhren wir zum Schlafplatz und ich schlief recht schnell ein. 
Wir danken, von ganzem Herzen, dem weißen und dem schwarzen Vogel, Ömer und Oskar, und Ilker, der sich freundlicherweise als vierter Mitspieler eingesetzt hat! 

Erlebnisse, wie diese erfährt man, wenn man mit Toleranz, offenen Augen, Ohren und Herzen auf Menschen zugehen kann. In Deutschland ist es leider viel zu selten. 
Aber, in der Türkei normal, in einem Fremden einfach einen Freund zu sehen, den man nur noch nicht kennt!
Es ist wundervoll, die Freundlichkeit, Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft, erleben zu dürfen! 

☺️☺️☺️

Kommentare

  1. Sports Betting - Mapyro
    Bet the gri-go.com moneyline from 1:25 PM to 11:00 PM. See more. MapYO filmfileeurope.com Sportsbook features gri-go.com live 출장샵 odds, live www.jtmhub.com streaming, and detailed information.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schreibmaschinenkurs

Schreibmaschinenkurse für den PC gibt es viele. Die meisten jedoch müssen heruntergeladen werden oder kosten Geld. Zudem gibt es zwar auch Online-Varianten(=kein Download notwendig), doch nur wenige sehen ansprechend aus oder haben einen akzeptablen Funktionsumfang und Bedienungskomfort. Unter  http://touchtyper.net  habe ich einen Schreibmaschinenkurs online gestellt, er ist in deutsch und englisch verfügbar. Einfach im Browser zu öffnen, eine Registrierung ist nicht nötig. Screenshot von touchtyper.net Tipps zur Anwendung des Zehnfingersystems Die Finger nehmen zunächst die Grundstellung ein. Nach jedem Tippen einer Taste kehren die Finger in die Grundstellung zurück. Anordnung der Finger Nehme eine aufrechte Haltung ein und vermeiden es in jedem Fall auf die Tastatur zu sehen. Dein Blick sollte stets auf den Bildschirm gerichtet sein. Lege deine Oberarme am Körper an und lasse die Schultern hängen. Die Unterarme bilden einen rechten Winkel zu den Oberarmen. L

Abnehmen - aber richtig!

Wenn ich höre, wie Menschen versuchen abzunehmen und dabei verschiedenste Diäten ausprobieren, immer radikalere Methoden ausprobieren und dabei immer frustrierter werden, dann tut mir das in de Seele weh. Es gibt verdammt viel Unwissen in zu diesem Thema und vor allem viel Leichtgläubigkeit an verschiedene Diäten/Scharlatane, z.B. die Werbung mit "Wenn sie diese 5 Lebensmittel weglassen, verbrennen sie fast von selbst Buchfett", alles Abzocke. Vorweg: Ich bin kein Mediziner, und habe keine Ausbildung in diesem Bereich. Was ich hier mitteile beruht auf sehr vielen Recherchen, Grundkenntnisse Biologischer Zusamenhänge, logischem Menschenverstand im Allgemeinen und Erfahrung bei meiner Freundin. Ursprünglich 138 kg bei 153cm, war es ihr gerade einmal möglich vom den Raum zu durchqueren und brauchte dafür mehr als eine Minute - mit Gehstock! 9 Monate später, 31kg weniger, fährt sie Fahrrad, spaziert Stunden durch die Gegend und ist Mittlerweilen ziemlich fit - ohne jegli

Weihnachten an ukrainischen Grenze und Familienzuwachs

Wie so oft, kurz vor Weihnachten, kamen wir auf die Idee, recht spontan über die Feiertage, wegzufahren. Um wenigstens die Spur eines Zieles zu haben, entschied Basti sich dafür, Richtung Polen und dann nach Tschechien zu fahren. Er könnte dort auch mal Snowboarden. Also düsten wir mit unserem Bulli, 'The big blue', nach Polen, wo wir uns umsehen konnten. Wir bemerkten, daß schon ein wenig Schnee lag. Basti freute sich auf ein neues Erlebnis.  In der Nähe eines Ski-Ressorts, wo man auch Snowboards entleihen könnte, nächtigten wir. Doch am nächsten Tag regnete es und der meiste Schnee war bereits matschig und teilweise weggeschmolzen. Schön wäre anders gewesen. Wir fuhren dann zunächst Richtung Tschechien weiter. Denn das war schließlich auch eines der Ziele. Bei einem Zwischenstop checkte Basti sicherheitshalber die Temperaturen. Aber, das Klima zeigte eher zuviel Wärme und so gut wie keinen Schnee an. Da erinnerte er sich an den Aufenthalt in der Ukraine vor etwa d