Direkt zum Hauptbereich

Seltsame Begegnungen

01.03.2022 


Ein türkisches Sprichwort sagt:"Du kommst als Fremder und gehst als Freund!" 

Plötzlich stand ein Mann mit einem (Geh-) Stock an unserem Auto. Er versuchte, mit uns zu kommunizieren.
Was Basti auch auf dem Handy schrieb oder 'Google' sagen ließ; der Fremde verstand uns nicht. Was er ins Handy sprach, ergab bei der Übersetzung keinen Sinn.
Er zeigte immer die Geste des Essens, aber so wirklich verstehen konnten wir nicht, was er meinte. Wollte er Essen von uns? Sollten wir zu ihm gehen, um Essen zu bekommen?
Er schien immer aufgeregter und aggressiver zu werden, sodaß Basti irgendwann die Tür schloß. Der Fremde wirkte einfach zu suspekt! 



Bald darauf sahen wir einen Jandarma (Polizei) - Wagen. 3 Polizisten kontrollierten unsere Pässe. Einer von ihnen war sehr interessiert an unserem Wagen und unserem Lebensstil. 

Ich fragte ihn, ob sie angerufen; also, alarmiert worden waren. Und tatsächlich war es der fremde Mann, der sie angerufen hatte. 
Als die Kontrolle abgeschlossen und alles in Ordnung war, meinte der Polizist, der englisch sprach, er möchte uns zu einem Tee einladen, seine Frau sei Kanadierin und spricht ebenfalls englisch.
Wir machten uns zurecht und Basti bekam eine Nachricht mit der Adresse.
Der Polizist heißt Osman und seine Frau (Verlobte) ist Lisa. Sie lernt derzeit türkisch, doch wir können uns meist auf englisch verständigen. Sie haben zwei süße Katzen, die aber recht scheu sind. Osman hatte gerade Feierabend und unterhielt sich bei einem Glas Tee mit uns. 


Es stellte sich heraus, daß der fremde Mann schon recht alt ist und ein wenig verrückt. Dennoch war es das erste Mal in seinem Leben, daß er überhaupt einen 'Touristen' gesehen hatte. Er war verwirrt darüber, daß wir seine Gastfreundschaft ablehnten, dabei wußten wir gar nicht, daß er uns eingeladen hatte. Ein Mißverständnis, das in der Türkei allerdings eine Beleidigung sein kann! 

Lesen und Schreiben kann er aber nicht, da er nie eine Schule besucht hat. Und als Basti die Türe des Autos schloß, wurde der Mann unsicher und rief die Polizei an, die ja dann feststellte, daß wir eigentlich nur harmlose 'Touristen' sind. 😄 


Nun, später fuhr Osman uns zu einem Restaurant, daß in eine etwa 1000 Jahre alte Burg hineingebaut wurde und sich dreht. 

Das Essen war fantastisch. Wir gingen, gesättigt, auf einen Balkon und genossen die Aussicht. Die Lichter der nächtlichen Stadt Kütahya leuchteten wunderschön, hell und bunt. 🤩 



Dann fuhren wir zurück und Basti lud die beiden auf einen Schluck unseres 'Baileys' ein, den er sonst nicht gern teilt. Akira mag die beiden ebenfalls. 



Es war ein sehr schöner Abend, und Osman lud uns ein, doch bei ihnen zu nächtigen.
Basti verstand es erst nicht, sodaß er sich verabschieden wollte und ich sah leichte Enttäuschung bei Osman.
Ich wollte ihn nicht auch noch beleidigen, sodaß ich Basti die Einladung erklärte und wir ein paar Dinge packten, Basti nochmal mit Akira Gassi ging und wir mit ihr im Wohnzimmer nächtigen.

Am Morgen machte Osman uns ein großes Frühstück und wir sprachen viel miteinander.
Dann wurde es Zeit, weiter zu ziehen.
Wir verabschiedeten uns von Lisa und Osman, mit großem Dank im Herzen! Und hoffen, daß wir in Kontakt bleiben können! 😊 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schreibmaschinenkurs

Schreibmaschinenkurse für den PC gibt es viele. Die meisten jedoch müssen heruntergeladen werden oder kosten Geld. Zudem gibt es zwar auch Online-Varianten(=kein Download notwendig), doch nur wenige sehen ansprechend aus oder haben einen akzeptablen Funktionsumfang und Bedienungskomfort. Unter  http://touchtyper.net  habe ich einen Schreibmaschinenkurs online gestellt, er ist in deutsch und englisch verfügbar. Einfach im Browser zu öffnen, eine Registrierung ist nicht nötig. Screenshot von touchtyper.net Tipps zur Anwendung des Zehnfingersystems Die Finger nehmen zunächst die Grundstellung ein. Nach jedem Tippen einer Taste kehren die Finger in die Grundstellung zurück. Anordnung der Finger Nehme eine aufrechte Haltung ein und vermeiden es in jedem Fall auf die Tastatur zu sehen. Dein Blick sollte stets auf den Bildschirm gerichtet sein. Lege deine Oberarme am Körper an und lasse die Schultern hängen. Die Unterarme bilden einen rechten Winkel zu den Oberarmen. L

Abnehmen - aber richtig!

Wenn ich höre, wie Menschen versuchen abzunehmen und dabei verschiedenste Diäten ausprobieren, immer radikalere Methoden ausprobieren und dabei immer frustrierter werden, dann tut mir das in de Seele weh. Es gibt verdammt viel Unwissen in zu diesem Thema und vor allem viel Leichtgläubigkeit an verschiedene Diäten/Scharlatane, z.B. die Werbung mit "Wenn sie diese 5 Lebensmittel weglassen, verbrennen sie fast von selbst Buchfett", alles Abzocke. Vorweg: Ich bin kein Mediziner, und habe keine Ausbildung in diesem Bereich. Was ich hier mitteile beruht auf sehr vielen Recherchen, Grundkenntnisse Biologischer Zusamenhänge, logischem Menschenverstand im Allgemeinen und Erfahrung bei meiner Freundin. Ursprünglich 138 kg bei 153cm, war es ihr gerade einmal möglich vom den Raum zu durchqueren und brauchte dafür mehr als eine Minute - mit Gehstock! 9 Monate später, 31kg weniger, fährt sie Fahrrad, spaziert Stunden durch die Gegend und ist Mittlerweilen ziemlich fit - ohne jegli

Abendessen in Portugal, der Strand in Huelva, Eisessen auf Gibraltar und noch eine Halbwüste

Auf dem Weg in den Süden von Spanien, fuhr Basti direkt nach Portugal durch. Einfach so, zum Abendessen. Wir suchten eine kleine Bar auf, in der wir schon ein Bier bestellten. Wir erfuhren, daß wir mit unseren Karten nicht weiterkamen und dort nur Bargeld genommen wurde. Also, suchte Basti einen Geld-Automaten auf und rief nach einiger Zeit an, daß ich das Bier bar bezahlen sollte, da er schon bei etwa drei Automaten war, und die Karten nicht funktionieren würden. Es stellte sich heraus, daß es am Vortag ein großes Fest gab und dadurch wohl alle Automaten leer waren. Also gingen wir zu einem anderen Restaurant, in dem auch Karten-Zahlung akzeptiert wurde.  Wir wußten nicht, daß das Brot, das gebracht wurde, nicht der übliche 'Gruß aus der Küche' war, sondern in Portugal bezahlt werden muss, wenn man etwas davon nimmt. Also, lehnten wir ab und bestellten zwei Burger, da wir den ganzen Tag noch nicht zum Essen gekommen waren und eigentlich auch nicht sehr hungrig ware