Direkt zum Hauptbereich

Sommer, Sonne, Strand und... Stausee (Teil I)


Während unserer Fahrt in Richtung Süden von Georgien entdeckte ich "Wasser".
"Ja, das ist wohl ein Stausee." meinte Basti. "Ob man darin schwimmen kann?" fragte ich aufgeregt. "Wir können nachher ja mal kurz hinfahren." bot mein Liebster an.
Es war nicht ganz einfach, dort hinzukommen, doch mit einem so guten Fahrer, wie Basti, durchaus möglich. Es gab 'off-road' einige Hügel zu überwinden. Dort angekommen, fanden wir einen guten Standort, für unseren "BigBlue" und bemerkten, daß wir völlig allein waren, was uns auf die Idee brachte, uns komplett auszuziehen und einfach hinein zu hüpfen. Das Wasser war einfach herrlich! ☺️

Eines Abends kamen Männer, um zu angeln. 2 fuhren mit einem Schlauchboot davon, während ein Dritter sich mit einer Angel ans Ufer setzte. Als die beiden zurückkehrten, zeigten sie uns stolz ihren Fang, der aus wirklich großen Fischen bestand. Einer der Männer drückte mir einen Karpfen, als Geschenk, in die Hände, bevor sie rasch wegfuhren.
Der Fisch in meinen Händen sah aus, als schnappte er nach Luft, hatte aber sicher kaum noch Leben in sich.
Nun hatte ich noch nie einen Fisch ausgenommen oder so fangfrisch zubereitet, während Basti zumindest etwas Angelschule hatte. Dennoch traute er mir eher zu, das zu schaffen. Ich sah mir also alles genau in Youtube - Videos an, bereitete alles vor und überwand mich, den ersten Schnitt zu machen. Basti stand mir bei, denn es ist nicht leicht, das erste Mal ein Tier zu töten (auch, wenn es schon so gut wie tot war) und auszunehmen.
Ich weinte auch etwas. Aber, das ließ sich nicht ändern. Auch wußte ich nicht, wieviel Blut in so einem Karpfen vorhanden sein kann.
Ausgenommen und gewürzt, legten wir den Fisch auf das Lagerfeuer, das Basti inzwischen entfacht hatte. 

Später war ich richtig stolz auf mich, denn der Karpfen war gut durch und sehr schmackhaft. 😋 
Wir schwammen sehr oft und gern im See, doch einen Tag wollten wir uns auch in der Umgebung umsehen, sodaß wir umher fuhren. Nachmittags gingen wir noch in einer kleinen Stadt einkaufen, um unsere Vorräte aufzufüllen und nahmen uns vor, zum See zurückzukehren. 😊 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schreibmaschinenkurs

Schreibmaschinenkurse für den PC gibt es viele. Die meisten jedoch müssen heruntergeladen werden oder kosten Geld. Zudem gibt es zwar auch Online-Varianten(=kein Download notwendig), doch nur wenige sehen ansprechend aus oder haben einen akzeptablen Funktionsumfang und Bedienungskomfort. Unter  http://touchtyper.net  habe ich einen Schreibmaschinenkurs online gestellt, er ist in deutsch und englisch verfügbar. Einfach im Browser zu öffnen, eine Registrierung ist nicht nötig. Screenshot von touchtyper.net Tipps zur Anwendung des Zehnfingersystems Die Finger nehmen zunächst die Grundstellung ein. Nach jedem Tippen einer Taste kehren die Finger in die Grundstellung zurück. Anordnung der Finger Nehme eine aufrechte Haltung ein und vermeiden es in jedem Fall auf die Tastatur zu sehen. Dein Blick sollte stets auf den Bildschirm gerichtet sein. Lege deine Oberarme am Körper an und lasse die Schultern hängen. Die Unterarme bilden einen rechten Winkel zu den Oberarmen. L

Abnehmen - aber richtig!

Wenn ich höre, wie Menschen versuchen abzunehmen und dabei verschiedenste Diäten ausprobieren, immer radikalere Methoden ausprobieren und dabei immer frustrierter werden, dann tut mir das in de Seele weh. Es gibt verdammt viel Unwissen in zu diesem Thema und vor allem viel Leichtgläubigkeit an verschiedene Diäten/Scharlatane, z.B. die Werbung mit "Wenn sie diese 5 Lebensmittel weglassen, verbrennen sie fast von selbst Buchfett", alles Abzocke. Vorweg: Ich bin kein Mediziner, und habe keine Ausbildung in diesem Bereich. Was ich hier mitteile beruht auf sehr vielen Recherchen, Grundkenntnisse Biologischer Zusamenhänge, logischem Menschenverstand im Allgemeinen und Erfahrung bei meiner Freundin. Ursprünglich 138 kg bei 153cm, war es ihr gerade einmal möglich vom den Raum zu durchqueren und brauchte dafür mehr als eine Minute - mit Gehstock! 9 Monate später, 31kg weniger, fährt sie Fahrrad, spaziert Stunden durch die Gegend und ist Mittlerweilen ziemlich fit - ohne jegli

Weihnachten an ukrainischen Grenze und Familienzuwachs

Wie so oft, kurz vor Weihnachten, kamen wir auf die Idee, recht spontan über die Feiertage, wegzufahren. Um wenigstens die Spur eines Zieles zu haben, entschied Basti sich dafür, Richtung Polen und dann nach Tschechien zu fahren. Er könnte dort auch mal Snowboarden. Also düsten wir mit unserem Bulli, 'The big blue', nach Polen, wo wir uns umsehen konnten. Wir bemerkten, daß schon ein wenig Schnee lag. Basti freute sich auf ein neues Erlebnis.  In der Nähe eines Ski-Ressorts, wo man auch Snowboards entleihen könnte, nächtigten wir. Doch am nächsten Tag regnete es und der meiste Schnee war bereits matschig und teilweise weggeschmolzen. Schön wäre anders gewesen. Wir fuhren dann zunächst Richtung Tschechien weiter. Denn das war schließlich auch eines der Ziele. Bei einem Zwischenstop checkte Basti sicherheitshalber die Temperaturen. Aber, das Klima zeigte eher zuviel Wärme und so gut wie keinen Schnee an. Da erinnerte er sich an den Aufenthalt in der Ukraine vor etwa d