Direkt zum Hauptbereich

Leben mit Hühnern in Ayoó de Vidriales

Am Tag zuvor, sind wir bereits zu dem Haus gefahren, damit Basti kontrollieren konnte, wie stark die Internet-Verbindung in dieser Umgebung war. Da er arbeiten muß und Internet benötigt, war das sehr wichtig, weil das Internet am Ort zuvor, in den Pyrenäen, leider nicht so gut funktionierte. 
Leider verstand der Gastgeber, Joaquin, der etwas englisch sprach, nicht alles, sonst hätte er uns bereits eingeladen, am Vortag schon unser Zimmer zu beziehen. So schliefen wir aber nochmals im Bulli, was, für uns aber völlig in Ordnung war. 
 
Am nächsten Tag kamen wir um die Zeit des Mittagessens, sodass wir direkt eingeladen wurden, mitzuessen. Ein weißes Perserkätzchen, 'Mimi', die Prinzessin, mochte sofort meine Handtasche. 
Und auch Basti schloß das Tier ins Herz. 
Zwei weitere Freunde und noch ein Gast waren anwesend. Der Mann des befreundeten Pärchens hatte den Wein selbstgemacht. Wir erfuhren, daß die meiste Nahrung hier, selbst hergestellt und ohne Zusätze verarbeitet wird.
So waren der Salat und das Gemüse aus dem eigenen Garten. Wir waren begeistert.
Dann bezogen wir das Zimmer und sahen uns um. 
Der weitere Gast sprach englisch und erzählte uns, daß er ein Teleskop besitzt und heute Nacht Aufnahmen machen würde. Wir nahmen die Einladung an, mitzuschauen. 

Abends bekommen die Hühner, Enten, die Gans und ein paar Truthähne Auslauf. Wir fanden ein Katzenbaby, dessen Augen verklebt waren. 
Ich kümmerte mich ein wenig darum, da es scheinbar von der Mutter verlassen worden war. 
Am späten Abend sahen wir die Sterne auf dem Laptop, der an das große Teleskop angeschlossen war. Ich war beeindruckt, wie weit man damit in weit entfernte Galaxien sehen kann.
Wir hofften, schon an diesem Abend den Aufenthalt evtl. verlängern zu können. 
Doch am nächsten Tag, als ich herunterkam, um nach dem Katzenkind zu schauen, bemerkte ich, daß die beiden Gastgeber sehr beschäftigt waren und viel telefonierten.
Die Gastgeberin, Tere (Teresa), machte uns zum Frühstück Spiegeleier, von den hauseigenen Hühnern. 
Wir erfuhren, daß ihre Mutter am Morgen verstorben war und die beiden entschuldigten sich, viel erledigen zu müssen und nicht genug Zeit für uns zu haben. Wir zeigten Verständnis! 
Der Gastgeber blieb aber bei uns, während seine Freundin, für ein paar Tage, in eine andere Stadt fuhr, die weiter entfernt war, um die Formalitäten zu erledigen und die Beerdigung zu organisieren. Bald kam sie zurück. Und wir bekamen zum Frühstück Enteneier. Auch diese waren von den dort lebenden Tieren. 
Joaquin sagte uns, daß er Tere für ein paar Tage, an einen anderen Ort mitnimmt, damit sie sich etwas Zeit nehmen und sich ablenken kann, wenn wir wieder abreisen. Diese Tage waren natürlich sehr anstrengend für sie. Daher hielten wir diesen Plan für eine gute Idee. 
An einem Abend grillten wir mit den beiden und ich gab ihr ein Bild, daß ich für sie gemalt hatte, während sie unterwegs war; worüber sie sich sehr gefreut hat. Auch für unseren Gastgeber habe ich etwas gemalt. 
Zum Abschied nahm der Gastgeber ein Foto mit einer Polaroid-Kamera auf, um es als Erinnerung an uns, aufzuhängen. 
Auch wir fotografierten und machten Selfies. 
Wir fuhren weiter Richtung Süden, da wir Andalusien sehen wollten ; eine Empfehlung meines 'kleinen' Bruders, Pedro.
Ich habe fast täglich Kontakt über WhatsApp mit Tere. Sie wird noch etwas Zeit zum Trauern benötigen. Aber, es geht ihr, nach und nach, besser. Das freut mich sehr für sie. 
Leider hatten wir einen platten Reifen, konnten ihn aber gemeinsam wechseln. 
Wir sind sehr dankbar, daß wir die Zeit mit Tere und Joaquin zusammen verbringen durften und ich hoffe, daß wir uns irgendwann einmal wiedersehen! 😊

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schreibmaschinenkurs

Schreibmaschinenkurse für den PC gibt es viele. Die meisten jedoch müssen heruntergeladen werden oder kosten Geld. Zudem gibt es zwar auch Online-Varianten(=kein Download notwendig), doch nur wenige sehen ansprechend aus oder haben einen akzeptablen Funktionsumfang und Bedienungskomfort. Unter  http://touchtyper.net  habe ich einen Schreibmaschinenkurs online gestellt, er ist in deutsch und englisch verfügbar. Einfach im Browser zu öffnen, eine Registrierung ist nicht nötig. Screenshot von touchtyper.net Tipps zur Anwendung des Zehnfingersystems Die Finger nehmen zunächst die Grundstellung ein. Nach jedem Tippen einer Taste kehren die Finger in die Grundstellung zurück. Anordnung der Finger Nehme eine aufrechte Haltung ein und vermeiden es in jedem Fall auf die Tastatur zu sehen. Dein Blick sollte stets auf den Bildschirm gerichtet sein. Lege deine Oberarme am Körper an und lasse die Schultern hängen. Die Unterarme bilden einen rechten Winkel zu den Oberarmen. L

Abnehmen - aber richtig!

Wenn ich höre, wie Menschen versuchen abzunehmen und dabei verschiedenste Diäten ausprobieren, immer radikalere Methoden ausprobieren und dabei immer frustrierter werden, dann tut mir das in de Seele weh. Es gibt verdammt viel Unwissen in zu diesem Thema und vor allem viel Leichtgläubigkeit an verschiedene Diäten/Scharlatane, z.B. die Werbung mit "Wenn sie diese 5 Lebensmittel weglassen, verbrennen sie fast von selbst Buchfett", alles Abzocke. Vorweg: Ich bin kein Mediziner, und habe keine Ausbildung in diesem Bereich. Was ich hier mitteile beruht auf sehr vielen Recherchen, Grundkenntnisse Biologischer Zusamenhänge, logischem Menschenverstand im Allgemeinen und Erfahrung bei meiner Freundin. Ursprünglich 138 kg bei 153cm, war es ihr gerade einmal möglich vom den Raum zu durchqueren und brauchte dafür mehr als eine Minute - mit Gehstock! 9 Monate später, 31kg weniger, fährt sie Fahrrad, spaziert Stunden durch die Gegend und ist Mittlerweilen ziemlich fit - ohne jegli

Weihnachten an ukrainischen Grenze und Familienzuwachs

Wie so oft, kurz vor Weihnachten, kamen wir auf die Idee, recht spontan über die Feiertage, wegzufahren. Um wenigstens die Spur eines Zieles zu haben, entschied Basti sich dafür, Richtung Polen und dann nach Tschechien zu fahren. Er könnte dort auch mal Snowboarden. Also düsten wir mit unserem Bulli, 'The big blue', nach Polen, wo wir uns umsehen konnten. Wir bemerkten, daß schon ein wenig Schnee lag. Basti freute sich auf ein neues Erlebnis.  In der Nähe eines Ski-Ressorts, wo man auch Snowboards entleihen könnte, nächtigten wir. Doch am nächsten Tag regnete es und der meiste Schnee war bereits matschig und teilweise weggeschmolzen. Schön wäre anders gewesen. Wir fuhren dann zunächst Richtung Tschechien weiter. Denn das war schließlich auch eines der Ziele. Bei einem Zwischenstop checkte Basti sicherheitshalber die Temperaturen. Aber, das Klima zeigte eher zuviel Wärme und so gut wie keinen Schnee an. Da erinnerte er sich an den Aufenthalt in der Ukraine vor etwa d